Velvet Cap - Irish Whiskey der Blackwater Distillery
Heute geht’s nach Irland und ich nehme den Velvet Cap von der @blackwaterdistillery etwas genauer unter die Lupe. Ziel war es hier einen besonderen Malt zu kreieren der im günstigen Preissegment liegt. Okay, kommen wir zum Velvet selbst.

Der Triple Cask blended Whiskey besteht aus 50% Malt Whiskey aus gemälzten Getreide und 50% Grain Whiskey aus ungemälzten Getreide. Reifen durfte der Blend dann in insgesamt drei unterschiedlichen Fässern. Amerikanischen Bourbonfässern, portugiesischen Portweinfässern sowie besonderen Stouted Rye Fässern. Letztere wurden immer abwechselnd mit Stout, Rye und wieder Stout befüllt, bevor der Blend darin letztendlich reifen durfte.
In die Flasche ist der Blend letztendlich
mit 40% abv gekommen. Der Whiskey der für den Velvet Cap verwendet wurde, stammt leider noch nicht aus der eigenen Destillerie, ist aber wohl in Planung. Kommen wir nun zu den Notes.
Tastingnotes:
Farbe: Honig
Aroma: Sehr würzige Eiche unterstrichen von einer zuckrigen Süße ähnlich wie bei Virgin Oak, dunkle rote Früchte, Malz, und Vanille 🪵🍎🍇🍮
Geschmack: Den Port riecht man direkt raus, rote Früchte, gezuckerte Erdbeeren, süßes Blockmalz, frisches Brot und Sauerteig 🍇🍎🥖
Abgang: Kurz/Mittellang, Malz, Honig, würzige Eiche, Vanille und Sauerteig 🍯🍮🍞
Fazit: Für ca. 35,00 € kann ich diesen Malt uneingeschränkt empfehlen. Trotz der niedrigen abv hat er eine gewisse Tiefe. Und vielleicht gerade deswegen ein toller Sommermalt für mich ☀️
Anmerkung: Der Name stammt übrigens von den Samtkappen ab, den die Jockeys bei Pferderennen ab dem 18ten Jahrhundert getragen haben.
#Ireland #Whiskey #IrishWhiskey #Blackwaterdistillery #Tastingnotes #VelvetCap